top of page

AstroMedizin
Dasjenige, welches Unten ist, ist gleich demjenigen, welches Oben ist.
Und dasjenige, welches Oben ist, ist gleich demjenigen, welches Unten ist,
um zu vollbringen die Wunderwerke eines einzigen Dinges.
...
2. Satz aus der "Tabula Smaragdina" von Hermes Trismegistos
Wie aus dem Zitat aus der Tabula Smaragdina hervorgeht und verstanden werden kann, gingen und gehen höchste Gelehrte davon aus, dass jedes Ding im Microkosmos (jedes Atom in unserer Welt) eine Entsprechung im Macrokosmos (Universum) hat und umgekehrt. Das umfasst natürlich auch den menschlichen Körper und den Zyklus Krankheit - Heilung - Gesundheit. Das Wissen um diese Zusammenhänge ist in der Lehre Astromedizin (oder auch Iatromathmatik, griechisch: íatros - Heiler oder Arzt; máthema - Wissenschaft oder Mathematik, zusammengefasst.
Leiden und Krankheiten werden mit Einbeziehung und unter Berücksichtigung kosmischer Konstellationen, der Tierkreiszeichen und der Planeten unseres Sonnensystem behandelt. Einen therapeutisch sehr hohen Stellenwert hat dabei auch unser uns treu umrundender Begleiter, der Mond.
Die Beobachtung der Sterne, ihre Präsenz und Wanderung im Jahreslauf dürfteschon in ältester Zeit von unseren Vorfahen durch Beobachtung und zyklische Zusammenhänge nicht allein im Bereich der Heilkunst genutzt worden sein. Wir wissen aus vielen alten Kulturen um die Verehrung und Bedeutung der
Gestirne und wir wissen auch, wie sehr die Menschen das Erscheinen und die Konstellationen der Gestirne bis in die heutige Zeit als Deutung und Hinweis auf zum Beispiel ihr Schicksal verstehen.
"Es steigt von der Erde gen Himmel, und wiederum herunter zur Erde,
und empfängt die Kraft der Oberen und der Unteren Dinge.
10. Satz aus der "Tabula Smaragdina" von Hermes Trismegistos
Die 3 Grundprinzipien der Astromedizin
I. Die Tierkreiszeichen mit den zu ihnen in Beziehung stehenden Planeten und Körperteile
bzw. Organe (nach Markus Manilius; 1. Jhd. n.d.Zw, aus seinem Werk "Astronomicon Libri V")
Die geistige Planeten
Als geistige Planeten werden die Planeten Uranus, Neptun und Pluto bezeichnet. Sie sind aufgrund ihrer Entfernung von der Erde aus mit dem bloßen Auge nicht zu sehen. Ihre Umlaufzeit bedingt, dass sie sich viele Jahre in einem Tierkreiszeichen aufhalten. Bei Uranus sind es ungefähr sieben Jahre, bei Neptun knapp 14 und bei Pluto zwischen zwölf und 32 Jahren. Damit haben Menschen mehrerer Jahrgänge oder gar eine ganze Generation diese Planeten im selben Zeichen.
Uranus, Neptun und Pluto beschreiben ein geistiges Prinzip. Sie stehen für Themen, die über das hinausgehen, was die persönlichen Planeten - Sonne, Mond, Merkur, Venus und Mars - repräsentieren, sowie die gesellschaftlichen Jupiter und Saturn.
Schon der Umstand, dass sie ohne Hilfsmittel nicht sichtbar sind, ist ein Symbol für ihren Bezug zum Geistigen. Was Uranus, Neptun und Pluto verkörpern, überschreitet die Grenzen des Materiellen (symbolisiert von Saturn). Es steht auch für das, was in der Jungschen Psychologie das "Kollektive Unbewusste" genannt wird. Diese Bereiche sind dem Bewusstsein des Menschen in der Regel nicht so leicht zugänglich. Insbesondere wenn Menschen dem materiell Fassbaren zu stark verhaftet sind, tun sie sich mit den Energien der geistigen Planeten schwer.
III. Die 4 Elemente
Nach der Astromedizin stehen die vier Elemente sowohl im Körper als auch im Kosmos in einem Gleichgewicht. Jeder Planet entspricht einem Element. Ist die Ausgeglichenheit gestört, dann liegt eine gesundheitliche Einschränkung vor. Diese wird mithilfe der sogenannten Stundenastrologie identifiziert.






Element: Feuer
Im Körper: Herz, Blutkreislauf, Augen
Metall: Gold
Heilpflanzen*:Nelkenwurz (Wurzel, Venus), Dost (Venus), Enzian Gelber (Wurzel), Gamander Edler (Venus), Johanniskraut (Blüte), Kerbel (Wurzel), Königskerze (Blüte), Kümmel (Früchte), Meisterwurz, Quendel (Venus), Salbei (Venus), Schöllkraut (Mars), Teufelsabbiß (Wurzel, Gestalt Merkur)
Heilsteine: Rubin (A:v. Nettesheim), Rubin und roter Spinell (Ayurveda)
Sternzeichen: Löwe
Numerologie: 1 (10)
Wochentag: Sonntag
Mond
Element: Wasser
Im Körper: Magen, Busen, Körperflüssigkeiten, Schleimhäute, vegetatives NervensystemHeilpflanzen:
Metall: Silber
Heilpflanzen*:Augentrost, Baldrian (Blüte), Beinwell (Wurzel, Saturn), Betonie (Wurzel), Braunwurz (Mars), Brunnenkresse (Mars), Eisenkraut (Wurzel, Mars), Liebstöckel (Wurzel, Mars), Maiglöckchen (Blüte), Wasserdost (Wurzel, Blüte), Wegerich (Wurzel)
Heilsteine: Bergkristall (A.v. Nettesheim); Perle (Ayurveda)
Sternzeichen: Krebs
Numerologie: 2
Wochentag: Montag

Venus
Element: Wasser
Im Körper: Gleichgewichtsorgane, Nieren, Venen, Sinnesorgan Haut
Metall: Kupfer
Heilpflanzen*: Beinwell (Blätter), Betonie (Kraut), Borretsch (Wurzel, Erdrauch (Kraut, Merkur), Frauenmantel (etwas Mars), Gänseblümchen, Gänsefingerkraut, Herzgespann (Saturn), Liebstöckel (Kraut), Rose (Blüten), Storchschnabel (Saturn, Mars), Wasserdost (Kraut, Saturn), Wegerich (Blätter)
Heilsteine: Smaragd (A.v. Nettesheim; Diamant und weiße Zirkone (Ayurveda)
Sternzeichen: Stier und Waage
Numerologie: 5
Wochentag: Freitag
Mars
Element: Feuer
Im Körper: männliche Geschlechtsorgane, Muskeln, Blut, Arterien
Metall: Eisen
Heilpflanzen*: Andorn (Sonne im Widder), Bibernelle (Sonne), Ehrenpreis (Wurzel, Kraut, Venus u. Merkur), Eisenkraut (oberirdische Teile), Fünffingerkraut (Venus), Gifthahnenfuß (Mond), Mauerpfeffer, Meisterwurz (Sonne), Sauerklee (Mond, Venus u. Saturn), Schöllkaut (Sonne), Wasserpfeffer (oberirdische Teile)
Heilsteine: Diamant (A.v. Nettesheim); rote Koralle (Ayurveda)
Sternzeichen: Widder
Numerologie: 9
Wochentag: Dienstag

Jupiter
Element: Luft
Im Körper: Leber, Stoffwechsel
Metall: Zinn
Heilpflanzen*: Baldrian (Wurzel), Engelwurz (Sonne),
Eisenkraut (Stängel), Haselwurz (Wurzel, Sternzeichen
Zwilling), Hauhechel (Wurzel, Sternzeichen
Wassermann), Hirtentäschel (Mond),
Tausendgüldenkraut, Weinraute (Sonne)
Heilsteine: blauer Saphir (A.v. Nettesheim);
gelbe Saphire und gelbe Topase (Ayurveda)
Sternzeichen: Schütze
Numerologie: 3
Wochentag: Donnerstag
Saturn
Element: Erde
Im Körper: Skelett, Körpergrenze Haut, Knie, Ohren
Metall: Blei
Heilpflanzen*: Beinwell (Wurzel, Mond) Borretsch (Blätter),
Kerbel (Kraut), Braunwurz (Mond, Mars), Gauchheil (Mars), Johanniskraut (Wurzel, Samen; Sternzeichen Wassermann), Storchschnabel (Venus), Wermut (Kraut)
Heilsteine: Onyx (A.v. Nettesheim); blaue Saphire (Ayurveda)
Sternzeichen: Steinbock
Numerologie: 4
Wochentag: Samstag
*Heilpflanzen: nach Paracelsus von Olaf Rippe "Die Kräuterkunde des Paracelsus"
und Natura Natura Naturans - Astromedizin


Uranus
Element: Luft
Im Körper: Nervensystem – Nerven als Reizleiter, Hirnhaut, Rückenmark, Waden und Knöchel
Physiologie: Rythmisches System (Mercurius), Koordination der Körperaktivitäten
Metall: Zink (Platin)
Heilpflanzen*: Springkraut, Akelei, Immergrün, Natternkopf, Wasserdost, Beifuß, Arnika, Eleutherokokkus
Heilsteine - blau bis grün: Aquamarin, Amazonit, Falkenauge, Türkis, Topas-blau
Sternzeichen: Wassermann
Numerologie: 11
Verwandschaft/Oktave: Merkur
Naturprinzip: Plötzlichkeit, Gewaltsamkeit
Metereologie: Unwettern, (Wirbel-)Stürmen und Erdbeben
Zeit: Morgendämmerung
Astrale Kraft: Spontanität
Neptun
Element: Wasser
Im Körper: Zirbeldrüse (Hypophyse), Füße, Appendix
Physiologisch: Funktionen der rechten Gehirnhälfte
Psychologisch: Inspiration, Einfühlung
Heilpflanzen: (betäubend und lähmend) Schlafmohn (Opium, Morphin, Heroin), Bilsenkraut, Teichrose, Stechapfel, Eleutherokokkus, Mistel
Heilsteine: blauer Turmalin, Saphir, Türkis, blauer Topas
Sternzeichen: Fische
Numerologie: 7
Verwandschaft/Oktave: Venus
Meterologie/Klima: Überschwemmungen, Tsunamie, Nebel, Gasexplosionen
Zeit: Abenddämmerung
Astrale Kraft: Mystik
*Heilpflanzen: nach Paracelsus von Olaf Rippe "Die Kräuterkunde des Paracelsus"
und Natura Natura Naturans - Astromedizin
II. Sonne, Mond und Planeten und ihre Beziehungen
Die persönlichen Planeten
In der Astrologie werden Sonne, Mond, Merkur, Venus und Mars auch als persönliche Planeten bezeichnet. Diese Planeten bewegen sich schnell und bilden ständig wechselnde, individuelle Konstellationen.
Aufgrund der kurzen Umlaufzeit stehen sie in den Horoskopen von Menschen, die dem selben Jahrgang angehören oder auch im selben Monat geboren wurden, in verschiedenen Tierkreiszeichen. Der Mond wechselt beispielsweise schon alle zwei bis zweieinhalb Tage sein Zeichen.
Diese Planeten stehen für Themen, die jeden Menschen auf unterschiedliche, und sehr persönliche Weise angehen:
Persönliche Bewusstsein (Sonne)
Gefühlswelt (Mond)
Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit und Auffassungsgabe (Merkur)
Stabilität, Selbstwert und Ästhetik (Venus)
Durchsetzungsfähigkeit (Mars).
Die persönlichen Planeten sind den gesellschaftlichen Planeten (Jupiter und Saturn) gegenübergestellt, sowie den äußerst langsam laufenden geistigen Planeten (Uranus, Neptun und Pluto)
Die gesellschaftlicher Planet
Jupiter und Saturn werden in der Astrologie auch als gesellschaftliche Planeten bezeichnet. Wie eine physische Schwelle zu dieser höheren Ebene ziehlt zwischen ihnen und den persönlichen Palaneten der Asteroidengürtel seine Bahnen.
Sie laufen relativ langsam und beeinflussen neben persönlichen Belangen auch gesellschaftliche Prozesse. Daher liest man auch den Begriff soziale Planeten.
Jupiter und Saturn sind unter den sichtbaren Planeten die am weitesten von der Erde entfernten. Ihre Umlaufzeit bedingt, dass sich Jupiter durchschnittlich 1 Jahr und Saturn ca. 2 1/2 Jahre in einem Tierkreiszeichen aufhält. Damit haben Menschen eines Jahrgangs bzw. mehrerer aufeinander folgender Jahrgänge Jupiter und Saturn meist im gleichen Zeichen.
Diese beiden Planeten repräsentieren Themen, welche über den individuellen Bereich hinausgehen.
Jupiter steht für die höheren Werte, die eine Gesellschaft zusammenhalten, wie Moral und Ethik.
Saturn unterliegen die Gesetze, welche dem einzelnen Grenzen setzen und Halt bieten.
Im individuellen Horoskop sind Haus- und Zeichenstellung, sowie die Aspekte der beiden Planeten von Bedeutung. Dabei geht es bei Jupiter um das Streben nach höheren Werten und fernen Welten, nach Fülle und Großzügigkeit; im Falle Saturns ist das Thema die Konzentration auf das Wesentliche, der Realitätsbezug, Disziplin und Grenzziehung.
Pluto
Element: Wasser
Im Körper: Sexualorgane, Dickdarm, Mastdarm
Physiologisch: Reproduktion, Geburtsvorgang, Funktion von Dickdarm und Mastdarm, Beseitigung von Abfällen
Psychologisch: sehr hohe Krisenfähigkeit, Mut, sich den in der Tiefe wirkenden verwandelnden Prozessen zu stellen
Heilpflanzen: Lebensbaum, Zypresse, Eibe, Mistel, Tollkirsche, Bilsenkraut
Heilsteine: dunkler Granat, schwarzer Edelopal, Sardonyx
Sternzeichen: Skorpion
Numerologie: 8
Verwandschaft/Oktave: Mars
Zeit: Mitternacht
Astrale Kraft: Zugang zu archaischen Wurzeln des Bewusstseins
*Heilpflanzen: nach Paracelsus von Olaf Rippe "Die Kräuterkunde des Paracelsus"
und Natura Natura Naturans - Astromedizin
Feuer
Planeten: Sonne und Mars
Tierkreiszeichen: Widder, Löwe und Schütze
Numerologie: 1, 2 und 3
Himmelsrichtung: Süden
Jahreszeit: Sommer
Das Feuer wird auch als „Gelbe Galle” bezeichnet. Es ist warm, energiereich, gleichzeitig auch trocken und abgrenzend.
Dem Feuer wird die Emotion Wut zugeschrieben. Es steigert die Aktivität, stärkt die Selbstbehauptung und steht für eine starke Sexualität.
Im Körper bewirkt das Element Feuer:
Förderung von Entzündungen
Reinigung der Därme
Aufbau der Organe
Muskelkraft

Wasser
Planeten: Venus und Mond
Tierkreiszeichen: Krebs, Skorpion und Fische
Numerologie: 7, 8 und 9
Himmelsrichtung: Westen
Jahreszeit: Herbst
Bei Element Wasser spricht man auch von „Schleim” oder „Phlegma”. Es hat kalte, energiearme sowie feuchte, verbindende Eigenschaften. Die Emotionen Trauer sowie die Sehnsucht nach Liebe entsprechen diesem Element, das den Gegenpol zum Feuer darstellt. Entsprechend steigert es die Passivität sowie die Emotionalität und führt zu tiefgreifenden Beziehungen und Empfindsamkeit.
Im Körper sorgt das Element Wasser für:
Aufbau von Gelenkflüssigkeit
Befeuchtung der Schleimhäute
Abkühlung bei Fieber
Förderung der Ausscheidung
Steuerung des Wasserhaushaltes
Regulation der Nierenfunktion

Luft
Planeten: Jupiter
Tierkreiszeichen: Zwilling, Waage und Wassermann
Numerologie: 4, 5 und 6
Himmelsrichtung: Osten
Jahreszeit: Frühling
Die Luft entspricht in der Astromedizin dem Blut. Sie ist warm, also energiereich und feucht-verbindend. Die Emotion Freude ist diesem Element zuzuordnen. Es verbindet und schenkt Energie für Kontaktfreudigkeit, soziales, freundliches Verhalten und Fröhlichkeit.
Im Körper bedingt das Element Luft:
Aufspaltung der Nahrung im Magen
Versorgung von Herz und Gehirn mit Lebensenergie

Erde

Planeten: Saturn und Merkur
Tierkreiszeichen: Stier, Jungfrau und Steinbock
Numerologie: 1, 10
Himmelsrichtung: Norden
Jahreszeit: Winter
Den Gegenpol zu Element Luft bildet die Erde, welche auch als „schwarze Galle” bezeichnet wird. Dementsprechend sind die Qualitäten kalt-energiearm und trocken-abgrenzend. Es löst Schwermut und melancholische Emotionen aus.
Im Körper sorgt das Element Erde für:
Aufbau und Stabilität der Knochen, Haare und Nägel
Verlangsamung der Verdauung zur optimalen Aufnahme der Nährstoffe
Regulation des Hungergefühls
Merkur
Element: Luft
Im Körper: Rückenmark, Nervensystem, Atmungsorgane
Metall: Quecksilber
Heilpflanzen*: Akelei (Venus), Baldrian (Gestalt), Betonie (Blüte), Borretsch (Blüte), Erdrauch (Venus), Ochsenzunge (Blüte), Wegerich (Gestalt), Lavendel (Blüten), Quendel (Blüte), Teufelsabbiß (Sonne)
Heilsteine: Achat (A.v. Nettesheim); Smaragd (Ayurveda)
Sternzeichen: Zwillinge und Jungfrau
Numerologie: 6
Wochentag: Mittwoch

AstroMedizin
bottom of page